Übersicht: Straßen mit Z
Es werden sowohl historische als auch aktuelle Straßennamen erfasst.
A - B - C - D - E - F - G - H - I - J - K - L - M - N - O - P - Q - R - S - T - U - V - W - X - Y - Z
Za ↑
- Zachowstraße (benannt nach Friedrich Zachow, Organist an St. Marien und Lehrer Händels, 1663 bis 1712)
- Zanderweg
- Zapfenstraße
- Zapfenweg
- Zappen-Strasse (1749)
- Zappendorfer Straße
Zb ↑
Zc ↑
Zd ↑
Ze ↑
- Zechenhausstraße
- Zeisigweg
- Zeitzer Straße (bis Ende 1990 Straße der Jungen Pioniere)
- Zenkerstraße
- Zeppelinsttraße
- Zerbster Straße
- Zettelsberg (ca. 1820, Galgthor)
Zf ↑
Zg ↑
Zh ↑
Zi ↑
- Zieglerstraße
- Zietenstraße
- Zinksgartenstraße
- Zittauer Straße
Zj ↑
Zk ↑
Zl ↑
Zm ↑
Zn ↑
Zo ↑
- Zöberitzer Straße
- Zöberitzer Weg
- Zollrain
- Zörbiger Straße
- Zöschener Straße
Zp ↑
Zq ↑
Zr ↑
Zs ↑
- Zscherbener Landstraße
- Zscherbener Straße
Zt ↑
Zu ↑
- Zum Böllberger Ufer
- Zum Burgholz
- Zum Goldberg
- Zum Heizkraftwerk
- Zum Hufeisensee
- Zum Inselblick
- Zum Planetarium
- Zum Saaleblick
- Zum Teich
- Zur Elsteraue
- Zur Gartenstadt
- Zur Morgenröte
- Zur Neuen Schule
- Zur Rabeninsel
- Zur Saaleaue
- Zur Sternwarte
- Züricher Straße
Zv ↑
Zw ↑
- Zwebendorfer Straße
- Zwickauer Straße
- Zwillingstraße
- Zwingerstraße
- Zwinglistraße (benannt nach Ulrich Zwingli, Mitbegründer der reformierten Kirche, 01.01.1484 bis 11.10.1531)
- Zwinglistraße (projektiert)
- Zwintschönaer Landstraße
- Zwintschönaer Straße
Zx ↑
Zy ↑
Zz ↑
Kategorien
Weiterführende Seiten:
Die Albert-Schweitzer-Straße ist eine Straße im Paulusviertel von Halle an der Saale.
Die Carl-Robert-Straße ist eine Straße im Stadtteil Giebichenstein von Halle an der Saale.
Die Zenkerstraße ist eine Straße der Altstadt von Halle an der Saale.
Diese Seite wurde am 07.04.2022 erstellt und am 06.03.2025 zuletzt bearbeitet.
Einzelne Fakten/Daten in dieser Datenbank/Sammlung sind nicht urheberrechtlich geschützt. - Das Zitieren von nicht wesentlichen Teilen der Datenbank/Sammlung ist erlaubt, bedarf bei Veröffentlichung im Internet immer eines Links auf diese Quellseite. - Die Datenbank/Sammlung in ihrer Gesamtheit ist geschützt und darf ohne schriftliche Genehmigung des Anbieters weder kopiert noch in irgendeiner Form wiedergegeben werden. Auch eine Privatkopie ist nach § 53 Absatz 5 UrhG ausgeschlossen. - Einzelne verwendete Fotos und Grafiken wurden unter bestimmten Lizenzen des jeweiligen Anbieters veröffentlicht. Nachzulesen ist die jeweilige Lizenz in der genannten Quelle bzw. Literatur oder durch Nachfrage beim Anbieter der Quelle bzw. Literatur. - Von Halle-Entdecken.de erstellte Fotos und Grafiken (des Anbieters dieser Datenbank/Sammlung) sind urheberrechtlich geschützt und erhalten meistens einen Aufdruck "www.halle-entdecken.de", welcher beim zitieren nicht entfernt, abgeschnitten oder unkenntlich gemacht werden darf.
Halle-Entdecken.de Service:
Kalenderblatt 3 Alle historischen Ereignisse anzeigen ...
Halle (Saale)
April
2025
Anzeige
Halle-Entdecken.de Links:
Wichtige Einträge
Anzeige