Übersicht: Alle Straßen mit C
Es werden sowohl historische als auch aktuelle Straßennamen erfasst.
A - B - C - D - E - F - G - H - I - J - K - L - M - N - O - P - Q - R - S - T - U - V - W - X - Y - Z
Ca ↑
- Calvinstraße
- Calvinstraße (projektiert); auch Calwinstraße (projektiert)
- Camilo-Irmscher-Straße
- Canenaerweg, auch Canenaer Weg
- Cansteinstraße
- Canzley-Gasse (1749) auch Residenz-Gasse
- Carl-Crodel-Weg
- Carl-Robert-Straße
- Carl-Schorlemmer-Ring
- Carl-Schurz-Straße
- Carl-von-Ossietzky-Straße
- Carl-Wentzel-Straße (lt. Bürgerstiftung, Link, 1876-1944, Landwirt und Agrarunternehmer, Zuckerindustrie)
- Carl-Zeiss-Straße
- Carlsfelder Straße (1942)
- Casper-David-Friedrich-Straße
- Cassebauer Weg
Cb ↑
Cc ↑
Cd ↑
Ce ↑
- Cecilienstraße, auch Cäcilienstraße
- Celloweg
Cf ↑
Cg ↑
Ch ↑
- Charles-Dickens-Straße
- Charlotte-Unzer-Straße
- Charlottenstraße
- Chemiestraße
- Christa-Wolf-Straße (Beschluss zur Benennung vom 22.02.2023)
- Christian-Morgenstern-Weg
- Christian-Wilhelm-Weg
- Christian-Wolff-Straße
- Chrysanthemenweg
Ci ↑
Cj ↑
Ck ↑
Cl ↑
- Clara-Zetikin-Straße
- Clausthaler Straße
- Cloppenburger Straße
Cm ↑
Cn ↑
Co ↑
- Coimbraer Straße
- Conradstraße
- Cossebauder Weg
Cp ↑
Cq ↑
Cr ↑
- Cranachstraße
- Cröllwitzer Brücke
- Cröllwitzer Straße
- Crondorferstraße
Cs ↑
Ct ↑
Cu ↑
- Curt-Goetz-Straße
Cv ↑
Cw ↑
Cx ↑
Cy ↑
Cz ↑
Kategorien
Weiterführende Seiten:
Die Calvinstraße ist eine Straße im Stadtteil Damschkestraße von Halle an der Saale.
Die Calvinstraße war eine projektierte Straße im Stadtteil Gesundbrunnen von Halle an der Saale.
Die Calvinstraße war eine projektierte Straße im Stadtteil Gesundbrunnen von Halle an der Saale.
Informationen über die Cansteinstraße in Halle an der Saale.
Der Carl-Crodel-Weg ist eine Straße im Stadtteil Neustadt von Halle an der Saale.
Diese Seite wurde am 08.03.2022 erstellt und am 09.03.2025 zuletzt bearbeitet.
Einzelne Fakten/Daten in dieser Datenbank/Sammlung sind nicht urheberrechtlich geschützt. - Das Zitieren von nicht wesentlichen Teilen der Datenbank/Sammlung ist erlaubt, bedarf bei Veröffentlichung im Internet immer eines Links auf diese Quellseite. - Die Datenbank/Sammlung in ihrer Gesamtheit ist geschützt und darf ohne schriftliche Genehmigung des Anbieters weder kopiert noch in irgendeiner Form wiedergegeben werden. Auch eine Privatkopie ist nach § 53 Absatz 5 UrhG ausgeschlossen. - Einzelne verwendete Fotos und Grafiken wurden unter bestimmten Lizenzen des jeweiligen Anbieters veröffentlicht. Nachzulesen ist die jeweilige Lizenz in der genannten Quelle bzw. Literatur oder durch Nachfrage beim Anbieter der Quelle bzw. Literatur. - Von Halle-Entdecken.de erstellte Fotos und Grafiken (des Anbieters dieser Datenbank/Sammlung) sind urheberrechtlich geschützt und erhalten meistens einen Aufdruck "www.halle-entdecken.de", welcher beim zitieren nicht entfernt, abgeschnitten oder unkenntlich gemacht werden darf.
Halle-Entdecken.de Service:
Kalenderblatt 3 Alle historischen Ereignisse anzeigen ...
Halle (Saale)
April
2025
Anzeige
Halle-Entdecken.de Links:
Wichtige Einträge
Anzeige