Richard-Paulick-Straße
Ehemals: Thälmannstraße, Ernst-Thälmann-Straße
Inhaltsverzeichnis
Die Richard-Paulick-Straße ist eine Straße im Stadtteil Neustadt von Halle an der Saale. Vor dem Bau von Neustadt war die Thälmannstraße eine Straße des Ortes Passendorf und nur wenig bebaut. Die Straße verläuft von Ost nach West und verbindet An der Feuerwache mit dem Zollrain. Querstraßen sind von Ost nach West Paul-Thiersch-Straße, Ernst-Barlach-Ring, Karl-Völker-Straße, Kastanienallee, Am Treff, Matthias-Grünewald-Straße, Adloph-Menzel-Straße, Max-Liebermann-Straße und Daniel-Pöppelmann-Straße.
Richard Paulick
Benannt wurde die Straße nach dem Architekten Richard Paulick. Er lebte von 1903 bis 1979. Paulick war maßgeblich für die Planung und Umsetzung des Baus von Halle-Neustadt zuständig.
Ernst Thälmann
Vormals war die Straße nach Ernst Thälmann benannt. Er war ein Politiker (KPD) in der Weimarer Republik und lebte von 1886 bis 1944.
Historische Impressionen
Im folgenden Bild ist die spätere Straße An der Feuerwache im Jahr 1925 als Teil der Gemeinde Passendorf zu sehen. Am linken unteren Rand des Bildes biegt die spätere Richard-Paulick-Straße nach links ab.
Zufahrt zur späteren Richard-Paulick-Straße in Halle-Neustadt in einer Ansicht von 1925.
Quelle: Hallesche Pfännerschaft Aktiengesellschaft Halle-Saale, 1925, ULB, Link
Erwähnenswertes
Im Februar 1969 wurden zwanzigjährige Bäume entlang der Straße gepflanzt.
Quellen und Literatur
- HALLE NEUSTADT 1974, Herausgeber: Rat der Stadt Halle-Neustadt, 1974, IV-26-7
- Wikipedia: Richard Paulick (abgerufen am 20.07.2024)
- Wikipedia: Ernst Thälmann (abgerufen am 20.07.2024)
Kategorien
Weiterführende Seiten:
Der Ernst-Barlach-Ring ist eine Straße im Stadtteil Neustadt von Halle an der Saale.
Informationen über den Stadtteil Neustadt von Halle an der Saale.
Die Karl-Völker-Straße ist eine Straße im Stadtteil Neustadt von Halle an der Saale.
Die Matthias-Grünewald-Straße ist eine Straße in der südlichen Neustadt von Halle an der Saale.
Diese Seite wurde am 20.07.2024 erstellt und am 25.03.2025 zuletzt bearbeitet.
Einzelne Fakten/Daten in dieser Datenbank/Sammlung sind nicht urheberrechtlich geschützt. - Das Zitieren von nicht wesentlichen Teilen der Datenbank/Sammlung ist erlaubt, bedarf bei Veröffentlichung im Internet immer eines Links auf diese Quellseite. - Die Datenbank/Sammlung in ihrer Gesamtheit ist geschützt und darf ohne schriftliche Genehmigung des Anbieters weder kopiert noch in irgendeiner Form wiedergegeben werden. Auch eine Privatkopie ist nach § 53 Absatz 5 UrhG ausgeschlossen. - Einzelne verwendete Fotos und Grafiken wurden unter bestimmten Lizenzen des jeweiligen Anbieters veröffentlicht. Nachzulesen ist die jeweilige Lizenz in der genannten Quelle bzw. Literatur oder durch Nachfrage beim Anbieter der Quelle bzw. Literatur. - Von Halle-Entdecken.de erstellte Fotos und Grafiken (des Anbieters dieser Datenbank/Sammlung) sind urheberrechtlich geschützt und erhalten meistens einen Aufdruck "www.halle-entdecken.de", welcher beim zitieren nicht entfernt, abgeschnitten oder unkenntlich gemacht werden darf.
Halle-Entdecken.de Service:
Kalenderblatt 31 Alle historischen Ereignisse anzeigen ...
Halle (Saale)
März
2025
Anzeige
Halle-Entdecken.de Links:
Wichtige Einträge
Anzeige