Die Reilstraße am Reileck. Fotografiert von Gottfried Riehm. Bild: Riehm 46
Reilstraße
Die Reilstraße ist eine bedeutende Straße im Paulusviertel und im Stadtteil Giebichenstein von Halle an der Saale. Sie verläuft vom Reileck (Bernburger Straße, Ludwig-Wucherer-Straße, Richard-Wagner-Straße) in Richtung Norden bis zur Trothaer Straße. In jüngerer Zeit endet die Reilstraße an der Geschwister-Scholl-Straße. Früher endete sie bereits am Zoo. (Siehe Karte weiter unten.)
Wichtige Querstraßen sind von Süd nach Nord die Große Brunnenstraße, die Wolfensteinstraße und die Paracelsusstraße. Weitere Querstraßen sind Adolf-von-Harnack-Straße, Böckstraße, Schopenhauerstraße, Adolfstraße, Kohlschütterstraße, Mozartstraße, Feuerbachstraße, Hegelstraße, Eichendorffstraße, Carl-Robert-Straße, Friedenstraße, Leopoldstraße, Kurallee, Fischer-von-Erlach-Straße, Platanenstraße, Fasanenstraße und Tiergartenstraße.
Johann Christian Reil
Benannt wurde die Straße nach dem Mediziner, Hochschullehrer und Königlichen Ober-Bergrat Joh. Christ. Reil. Er lebte vom 28.02.1759 bis 22.11.1813 und ist auf dem Reilsberg (im Zoo) begraben.
Ausschnitt aus dem Stadtplan von 1905
Ausschnitt aus dem Plan der Stadt Halle a. S. / C. Warnecke, Halle A/S. 1905, ULB, Quelle: Link, CC BY 4.0
Bilder aus vergangener Zeit
Nach Angaben des Stadtarchivs Halle die Reilstraße. Fotografiert von Gottfried Riehm. Bild: Riehm 79
Blick ungefähr von der Triftstraße über die Richard-Wagner-Straße zur Rückseite der Häuser der Großen Brunnenstraße. Rechts die Häuser im Hintergrund stehen an der Reilstraße. Fotografiert von Gottfried Riehm. Bild: Riehm 300
Quellen und Literatur
- Sigmar Baron von Schultze-Galléra: Topographie oder Häuser- und Strassen-Geschichte der Stadt Halle a. d. Saale, Zweiter Band zweite Hälfte Vorstädte und Stadterweiterung Nördlicher Halbkreis, Halle, 1923, S. 233f
- Sigmar Baron von Schultze-Galléra: Topographie oder Häuser- und Strassen-Geschichte der Stadt Halle a. d. Saale, Dritter Band (Schlußband) Die Eingemeindungen Giebichenstein, Trotha, Cröllwitz, Gimritz, Halle, 1924, S. 113f
Kategorien
Weiterführende Seiten:
Die Adolf-von-Harnack-Straße ist eine Straße im Paulusviertel von Halle an der Saale.
Die Böckstraße ist eine kurze Straße im Stadtteil Giebichenstein von Halle an der Saale.
Die Carl-Robert-Straße ist eine Straße im Stadtteil Giebichenstein von Halle an der Saale.
Diese Seite wurde am 09.03.2024 erstellt und am 28.12.2024 zuletzt bearbeitet.
Einzelne Fakten/Daten in dieser Datenbank/Sammlung sind nicht urheberrechtlich geschützt. - Das Zitieren von nicht wesentlichen Teilen der Datenbank/Sammlung ist erlaubt, bedarf bei Veröffentlichung im Internet immer eines Links auf diese Quellseite. - Die Datenbank/Sammlung in ihrer Gesamtheit ist geschützt und darf ohne schriftliche Genehmigung des Anbieters weder kopiert noch in irgendeiner Form wiedergegeben werden. Auch eine Privatkopie ist nach § 53 Absatz 5 UrhG ausgeschlossen. - Einzelne verwendete Fotos und Grafiken wurden unter bestimmten Lizenzen des jeweiligen Anbieters veröffentlicht. Nachzulesen ist die jeweilige Lizenz in der genannten Quelle bzw. Literatur oder durch Nachfrage beim Anbieter der Quelle bzw. Literatur. - Von Halle-Entdecken.de erstellte Fotos und Grafiken (des Anbieters dieser Datenbank/Sammlung) sind urheberrechtlich geschützt und erhalten meistens einen Aufdruck "www.halle-entdecken.de", welcher beim zitieren nicht entfernt, abgeschnitten oder unkenntlich gemacht werden darf.
Halle-Entdecken.de Service:
Kalenderblatt 3 Alle historischen Ereignisse anzeigen ...
Halle (Saale)
April
2025
Anzeige
Halle-Entdecken.de Links:
Wichtige Einträge
Anzeige