×

Sie haben eine Änderung bemerkt?

Bitte senden Sie eine E-Mail an nachfolgende Adresse (Link unten) mit Angabe der genauen Änderung.

Beachten Sie, dass für die Speicherung Ihrer gesendeten Daten die Datenschutzerklärung gilt.

E-Mail senden

Sie haben einen Fehler gefunden?
Teilen Sie halle-entdecken.de die Änderung mit!
Änderung mitteilen

Burg Giebichenstein

Zuletzt kontrolliert: 14.02.2020

Burg Giebichenstein Halle (Saale)

Stadtteil: Giebichenstein
Straße: Seebener Straße 1
PLZ: 06114 Halle (Saale)
Telefon 0345 221-3030 
Fax: 0345 221-3033
Parken: Seebener Straße (gegenüber der Burg Giebichenstein); Stellplatz Fährstraße
Nächste Haltestellen: "Burg Giebichenstein" (Straßenbahn) - je nach Linie und Fahrtrichtung befindet sich die Haltestelle an einer anderen Straßenecke
Internet: Oberburg Giebichenstein

Beschreibung

Die Oberburg Giebichenstein bietet einen wunderschönen Ausblick auf und über die Saale in Richtung Kröllwitz. Zu besichtigen ist der Torturm und der Gewölbekeller. Der Rest der Burg ist seit dem Dreißigjährigen Krieg Ruine. Die Burg Giebichenstein ist Teil der Straße der Romanik.

Eichendorff schrieb während seiner Zeit als Student in Halle (1805/06) folgendes Gedicht:

Da steht eine Burg überm Tale
und schaut in den Strom heinein.
Das ist die fröhliche Saale
Das ist der Giebichenstein.

Da hab ich oft gestanden,
es blühten Täler und Höhen,
und seitdem in allen Landen
sah ich nimmer die Welt so schön.

Geschichtliches zur Burg Giebichenstein

Eine erste Erwähnung findet bereits in einer Urkunde von 961 statt. Im 12. Jahrhundert entstand ein Neubau durch die Magdeburger Erzbischöfe. Im Dreißigjährigen Krieg (1618 bis 1648) wurde die Burg durch ein Feuer zerstört.

Oberburg Giebichenstein Halle (Saale) - Foto: Herr Ziegler Stadtfotograf Halle (Saale)
Oberburg Giebichenstein Halle (Saale) - Foto: Herr Ziegler Stadtfotograf Halle (Saale)

Öffnungszeiten (ca. Ende März bis Ende Oktober)

Montag: geschlossen
Dienstag: 10.00 - 18.00 Uhr
Mittwoch: 10.00 - 18.00 Uhr
Donnerstag: 10.00 - 18.00 Uhr
Freitag: 10.00 - 18.00 Uhr
Samstag: 10.00 - 19.00 Uhr
Sonntag: 10.00 - 19.00 Uhr

Oberburg Giebichenstein Halle (Saale) - Foto: Herr Ziegler Stadtfotograf Halle (Saale)
Oberburg Giebichenstein Halle (Saale) - Foto: Herr Ziegler Stadtfotograf Halle (Saale)

Eintrittspreise

Erwachsene: 4,00 Euro
Ermäßigt: 2,50 Euro

Oberburg Giebichenstein Halle (Saale) - Foto: Herr Ziegler Stadtfotograf Halle (Saale)
Oberburg Giebichenstein Halle (Saale) - Foto: Herr Ziegler Stadtfotograf Halle (Saale)

Karte

Kann nicht geladen werden.
Größere Karte anzeigen

Oberburg Giebichenstein Halle (Saale) - Foto: Herr Ziegler Stadtfotograf Halle (Saale)
Oberburg Giebichenstein Halle (Saale) - Foto: Herr Ziegler Stadtfotograf Halle (Saale)

Weitere Bilder

Burg Giebichenstein von Kröllwitz aus gesehen
Burg Giebichenstein von Kröllwitz aus gesehen

Burg Giebichenstein von Kröllwitz aus gesehen - Bild 2
Burg Giebichenstein von Kröllwitz aus gesehen - Bild 2

Oberburg Giebichenstein vom Aussichtspunkt Amselgrund
Oberburg Giebichenstein vom Aussichtspunkt Amselgrund

Weiterführende Informationen

Bilder und Video Sehenswürdigkeiten Halle (Saale)

Sie haben einen Fehler gefunden?
Teilen Sie halle-entdecken.de die Änderung mit!
Änderung mitteilen

Händelhaus
Händelhaus
Informationen über das Händelhaus, Geburtshaus von Georg Friedrich Händel in Halle (Saale) - Bilder, Öffnungszeiten, Eintritt, ...
Archäologisches Museum
Archäologisches Museum
Archäologisches Museum am Universitätsplatz 12 in Halle (Saale) - Adresse, Angebot und Karte ...
Museen, Sammlungen & Ausstellungen
Museen, Sammlungen & Ausstellungen
Alle Einträge im Bereich "Museen, Sammlungen & Ausstellungen"
Giebichenstein
Giebichenstein
Informationen und alle Einträge aus der Straße bzw. dem Stadtviertel "Giebichenstein".

Widmung ⯆

Dieses Portal ist entstanden durch Inspiration meiner leider viel zu früh verstorbenen Frau und ihrer tiefen Verbundenheit mit der Stadt Halle.
Geboren wurde sie in eine altehrwürdige Familie von Salzsiedern und sie blieb ihr Leben lang an Halle interessiert.
Ruhe in Frieden.

Peggy Peter
* 1977, † 2023

Wir werden uns wiedersehen!

Halle-entdecken.de aus Halle/Saale
Wissenswertes: Halle wurde im Laufe der Jahre verschiedenst bezeichnet: Halle (Saale), Halle/Saale, Halle a. d. Saale, Halle a. Saale, Halle a. S., Halle a. S.
www.halle-entdecken.de - Datenschutz, Impressum, Kontakt

Sitemap Sehenswürdigkeiten, Sitemap Essen & Schlafen, Sitemap Einkaufen, Sitemap Anbieter, Sitemap Wichtige Adressen, Sitemap Wissenswertes