×

Sie haben eine Änderung bemerkt?

Bitte senden Sie eine E-Mail an nachfolgende Adresse (Link unten) mit Angabe der genauen Änderung.

Beachten Sie, dass für die Speicherung Ihrer gesendeten Daten die Datenschutzerklärung gilt.

E-Mail senden

Sie haben einen Fehler gefunden?
Teilen Sie halle-entdecken.de die Änderung mit!
Änderung mitteilen

Zoo Halle (Saale)

Zuletzt kontrolliert: 18.06.2020

Stadtteil: Giebichenstein
Straße: Reilstraße 57
PLZ: 06114 Halle (Saale)
Parken: eigenes Parkhaus (gebührenpflichtig)
Nächste Haltestelle: Haltestelle "Zoo" in der Reilstraße (Straßenbahn)
Internet: www.zoo-halle.de

Der Bergzoo in Halle (Saale) ist mehr als 100 Jahre alt. Auf ca. 9 ha leben ca. 1.700 Tiere aus 250 Arten.

Zoo Halle (Saale) - Eingang
Zoo Halle (Saale) - Eingang

Attraktionen Zoo Halle

  • Raubtiere
  • Elefanten
  • Seebären
  • Krokodile
  • Schimpansen
  • Affen
  • Bergtiere
  • Zebras
  • Souvenirs (Zooladen)
  • Futterautomaten
  • Aussichtsturm
  • Gaststätte
  • Eiscafe
  • Kinderspielplatz
  • Bergterrasse

Zoo Halle (Saale) von Kröllwitz aus gesehen
Zoo Halle (Saale) von Kröllwitz aus gesehen

Einige Tiere des Zoo Halle

Kleiner Affe im Zoo Halle
Kleiner Affe im Zoo Halle - Begehbares Schimpansenhaus

Affe im Zoo Halle
Affe während der Mittagsruhe im ehemaligen Bärengehege

Erdmännchen im Zoo Halle
Familie Erdmännchen im Zoo Halle

Kaninchen im Zoo Halle
Kaninchen im farbenfrohen "Kaninchenbau"

Kleiner Panda im Zoo Halle
Kleiner Panda im Zoo Halle

Pinguine im Zoo Halle
Pinguine im Zoo Halle

Tiger im Raubtierhaus
Tiger im Raubtierhaus

Karte Zoo Halle

Für genauere Informationen in die Karte zoomen.

Karte anzeigen

Das könnte Sie auch interessieren:

Weitere Bilder vom Zoo Halle

Historischer Eingang zum Zoo Halle in der Tiergartenstraße
Historischer Eingang zum Zoo Halle in der Tiergartenstraße - Hinter dem Eingang befindet sich das Elefantengehege

Historische Ansichtskarte vom Zoo Halle - 1917
Historische Ansichtskarte vom Zoo Halle - gelaufen 1917 

Die Reilsche Villa am Eingang des Zoos
Die Reilsche Villa am Eingang des Zoos

Der Zoo hat ein eigenes Parkhaus - Blick in die Reilstraße
Der Zoo hat ein eigenes Parkhaus - Blick in die Reilstraße

Einfahrt in das Parkhaus
Einfahrt in das Parkhaus

Vegetation im Zoo Halle
Vegetation im Zoo Halle

Blick vom Aussichtsturm ins Vogelhaus
Blick vom Aussichtsturm ins Vogelhaus

Historische Bilder vom Zoo Halle

Werbeanzeige im Halleschen Adreßbuch von 1927, Seite 10.

Werbeanzeige im Halleschen Adreßbuch von 1927, Seite 10.
Quelle: http://digital.bibliothek.uni-halle.de/hd/periodical/pageview/2445193

Werbeanzeige im Halleschen Adreßbuch von 1946/1947, Seite 14.

Werbeanzeige im Halleschen Adreßbuch von 1946/1947, Seite 14.
Quelle: http://digital.bibliothek.uni-halle.de/hd/periodical/pageview/1672749

Ausschnitt aus dem Stadtplan des Halleschen Adreßbuchs von 1915.

Ausschnitt aus dem Stadtplan des Halleschen Adreßbuchs von 1915.
Quelle: http://digital.bibliothek.uni-halle.de/hd/periodical/zoom/1405461


Zielgruppe(n):
 Empfohlene Zielgruppe: Familien

Sie haben einen Fehler gefunden?
Teilen Sie halle-entdecken.de die Änderung mit!
Änderung mitteilen

Großer Galgenberg
Großer Galgenberg
Großer Galgenberg im Landrain in Halle (Saale) - Adresse, Beschreibung, viele Bilder und Karte ...
Reichardts Garten
Reichardts Garten
Reichardts Garten in der Seebener Straße 180 in Halle (Saale) - Adresse, Beschreibung, Öffnungszeiten und Karte ...
Gärten, Grünflächen & Parks
Gärten, Grünflächen & Parks
Alle Einträge im Bereich "Gärten, Grünflächen & Parks"
Giebichenstein
Giebichenstein
Informationen und alle Einträge aus der Straße bzw. dem Stadtviertel "Giebichenstein".

Widmung ⯆

Dieses Portal ist entstanden durch Inspiration meiner leider viel zu früh verstorbenen Frau und ihrer tiefen Verbundenheit mit der Stadt Halle.
Geboren wurde sie in eine altehrwürdige Familie von Salzsiedern und sie blieb ihr Leben lang an Halle interessiert.
Ruhe in Frieden.

Peggy Peter
* 1977, † 2023

Wir werden uns wiedersehen!

Halle-entdecken.de aus Halle/Saale
Wissenswertes: Halle wurde im Laufe der Jahre verschiedenst bezeichnet: Halle (Saale), Halle/Saale, Halle a. d. Saale, Halle a. Saale, Halle a. S., Halle a. S.
www.halle-entdecken.de - Datenschutz, Impressum, Kontakt

Sitemap Sehenswürdigkeiten, Sitemap Essen & Schlafen, Sitemap Einkaufen, Sitemap Anbieter, Sitemap Wichtige Adressen, Sitemap Wissenswertes