×

Sie haben eine Änderung bemerkt?

Bitte senden Sie eine E-Mail an nachfolgende Adresse (Link unten) mit Angabe der genauen Änderung.

Beachten Sie, dass für die Speicherung Ihrer gesendeten Daten die Datenschutzerklärung gilt.

E-Mail senden

Sie haben einen Fehler gefunden?
Teilen Sie halle-entdecken.de die Änderung mit!
Änderung mitteilen

Aussichtsturm im Zoo Halle (Saale)

Zuletzt kontrolliert: 30.03.2025

Stadtteil: Giebichenstein
Straße: Seebener Straße,
Reilstraße 57
PLZ: 06114 Halle (Saale)
Parken: Parkhaus "Zoo" in der Reilstraße
Nächste Haltestelle: "Zoo" in der Reilstraße (Straßenbahn),
"Emil-Eichhorn-Straße" in der Seebener Straße (Straßenbahn)
Internet: www.zoo-halle.de

Beschreibung

Vom Aussichtsturm im Zoo Halle haben Besucher einen beeindruckenden Blick über Halle. Er wurde auf dem ca. 130 Meter hohen Reilsberg erbaut. Der Turm ist damit in Halle der höchste bebaute Ort. Der Reilsberg hat zum umliegenden Gelände in der Nähe der Saale eine ungefähre Höhe von 40 Metern.

1913 wurde der Turm anlässlich des 100. Todestags von Johann Christian Reil eröffnet.

Blick vom Aussichtsturm in das Vogelhaus
Blick vom Aussichtsturm in das Vogelhaus

Johann Christian Reil

Reil war ab 1787 außerordentlicher Professor an der Universität Halle. Ab 1793 war er Mitglied der Leopoldina. Am 22.11.1813 verstarb Reil im Alter von 54 Jahren in Halle. Sein Grab befindet sich nur wenige Meter vom Aussichtsturm entfernt.

Besonderheiten des Aussichtsturms

Um den Turm und von dort die Stadt besichtigen zu können, muss natürlich der Eintritt im Zoo bezahlt werden.

Im Turm befindet sich ein 360° Panorama. Markierungen weisen in die entsprechenden Richtungen und bieten somit eine bessere Orientierung.

Der Vorgängerbau war aus Holz.

Blick vom Aussichtsturm im Zoo Halle zur Burg Giebichenstein
Blick vom Aussichtsturm im Zoo Halle zur Burg Giebichenstein

Erreichbarkeit

Zugang zum Zoo erhalten Besucher entweder von der Reilstraße oder von der Seebener Straße (Zugang nicht immer geöffnet). Besucher die neu im Bergzoo Halle sind sollten unbedingt eine Karte verwenden, um den Turm zu finden. Denn die Wege im Bergzoo sind sehr verschlungen.

Karte

Kann nicht geladen werden.
Größere Karte anzeigen

Das könnte Sie auch interessieren:

Sie haben einen Fehler gefunden?
Teilen Sie halle-entdecken.de die Änderung mit!
Änderung mitteilen

Aussichtspunkt, Großer Galgenberg
Aussichtspunkt, Großer Galgenberg
Aussichtspunkt Großer Galgenberg - Landrain in Halle (Saale) - Beschreibung, Erreichbarkeit und Karte ...
Aussichtspunkt, Heinrich-Heine-Park
Aussichtspunkt, Heinrich-Heine-Park
Aussichtspunkt, Heinrich-Heine-Park in Halle (Saale) - Finden Sie tolle Aussichtspunkte in Halle
Aussichtspunkte
Aussichtspunkte
Alle Einträge im Bereich "Aussichtspunkte"
Giebichenstein
Giebichenstein
Informationen und alle Einträge aus der Straße bzw. dem Stadtviertel "Giebichenstein".

Widmung ⯆

Dieses Portal ist entstanden durch Inspiration meiner leider viel zu früh verstorbenen Frau und ihrer tiefen Verbundenheit mit der Stadt Halle.
Geboren wurde sie in eine altehrwürdige Familie von Salzsiedern und sie blieb ihr Leben lang an Halle interessiert.
Ruhe in Frieden.

Peggy Peter
* 1977, † 2023

Wir werden uns wiedersehen!

Halle-entdecken.de aus Halle/Saale
Wissenswertes: Halle wurde im Laufe der Jahre verschiedenst bezeichnet: Halle (Saale), Halle/Saale, Halle a. d. Saale, Halle a. Saale, Halle a. S., Halle a. S.
www.halle-entdecken.de - Datenschutz, Impressum, Kontakt

Sitemap Sehenswürdigkeiten, Sitemap Essen & Schlafen, Sitemap Einkaufen, Sitemap Anbieter, Sitemap Wichtige Adressen, Sitemap Wissenswertes