Bio-Abendmarkt Halle startet in die neue Saison
Beitrag vom 31.01.2018
Foto vom Bio-Abendmarkt - Fotografin: Julia Hornickel
Ab 1. Februar wieder jeden ersten Donnerstag im Monat von 16 bis 20 Uhr auf dem Hallmarkt!
Der Bio-Abendmarkt Halle startet am kommenden Donnerstag in die neue Saison. Was gibt es Neues? Die Gärtnerei Midgard hat ihr Sortiment erweitert und bietet neben Gemüse nun auch Pestos und leckere Marmeladen an. Sie hat außerdem wieder eine Lieferung frischer Zitrusfrüchte aus Sizilien im Gepäck: fruchtige Blutorangen, saftige Clementinen und mild-aromatische Amalfi-Zitronen. Frau Fischer backt als Spezialität für den ersten Markt im neuen Jahr Hafer-Dinkelbrot und Hafer-Cookies. Bei Ökohof Tuch gibt es jetzt auch Hagebutten-Tee. Neben diesen Neuerungen erwarten Sie auf dem Hallmarkt auch in dieser Saison wieder bekannte Produkte in hoher Bio-Qualität, wie Kräutertee, Wein, Honig, Gemüse, Gewürze, Getreide, frisch gepresste Öle, Kuchen und Brot sowie Kuh- und Ziegenkäse. Ergänzt wird das Bio-Sortiment durch sortenreine Kronjuwelen-Säfte aus Streuobstwiesen. Gottfried Graupner sorgt mit seinem WohlWollen-Programm dafür, dass die Marktkunden nicht frieren müssen: Er bietet Filzschuhe, Wollsocken, Unterwäsche sowie traumhafte Wolldecken – teilweise auch zu reduzierten Preisen – an. Wie immer präsentiert die Biohöfegemeinschaft Sachsen-Anhalt e.V. am Infotisch im Zentrum des Marktes interessante Materialien zum Bio-Anbau.
Alle Termine 2018:
01.02. | 01.03. | 05.04. | 03.05. (mit Pflanzentauschbörse) | 07.06.
05.07. | 02.08. | 06.09. | 04.10. (mit Pflanzentauschbörse) | 01.11.
Die Bioabendmärkte sind Teil des länderübergreifenden Projekts „Mit Bio durch Stadt und Land“. Auf insgesamt 200 Veranstaltungen in Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt werden Fragen rund um Bio-Lebensmittel und den ökologischen Landbau beantwortet. Im Mittelpunkt stehen dabei Besonderheiten, Richtlinien, Kontrollen und Kennzeichnungen der Bio-Branche.
Die Veranstaltungsreihe wird gefördert vom Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz aufgrund eines Beschlusses des deutschen Bundestages im Rahmen des Bundesprogramm Ökologischer Landbau und andere Formen nachhaltiger Landwirtschaft (BÖLN).
Dies könnte Sie auch interessieren:
Halle-Entdecken.de Service:
Kalenderblatt 4 Alle historischen Ereignisse anzeigen ...
Halle (Saale)
April
2025
Anzeige
Halle-Entdecken.de Links:
Wichtige Einträge
Anzeige